Noch immer haben viele Menschen sich vor Ihrem Ableben nicht mit dem Thema Tod auseinandergesetzt. Wenn Verstorbene zu Lebzeiten noch keine Bestattungsart gewählt haben, so fällt diese Aufgabe dann den Hinterbliebenen zu. Gerne verweisen wir an dieser Stelle auf unsere Beratung zu Themen wie Bestattungs- und Sterbegeldvorsorge – wir beraten Sie gerne unverbindlich und umfassend zu diesen und vielen weiteren Themen, die im Zusammenhang mit dem Thema „Sterben“ stehen.
Deutschland hat sich gewandelt – und tut es noch. Als Bestattungsunternehmen kennen wir die Vielfalt der jeweils aktuellen Bestattungsmöglichkeiten in unserer Region – aber auch darüber hinaus. Für die Erdbestattung sind die entstehenden Kosten im Vergleich zu anderen Beisetzungsarten etwas höher. Bei Baum- und Seebestattungen fallen die Kosten langfristig gesehen preisgünstiger aus. Eine erste Orientierung finden Sie nachstehend:
ERDBESTATTUNG
Bei der Erdbestattung werden Verstorbene in einem Sarg auf einem Friedhof – meistens auf dem des letzten Wohnortes – beigesetzt. Sofern der Wunsch besteht den Verstorbenen an einem anderen Ort beizusetzen, so ist die Zustimmung des jeweiligen Friedhofsträgers einzuholen – wir unterstützen Sie gern.
FEUERBESTATTUNG
Der Verstorbene wird bei einer Feuerbestattung in einem Krematorium eingeäschert und anschließend in einer Urne beigesetzt. Wichtige Voraussetzung ist hier die von einem Gerichtsmediziner vorzunehmende zweite Leichenschau. Der Hintergrund ist einfach, durch eine Einäscherung gehen alle Hinweise auf eine unnatürliche Todesursache verloren. Nach der Kremation kann die Urne dann wunschgemäß beigesetzt werden, entweder auf einem Friedhof, oder auch im Rahmen einer Baum- oder Seebestattung. Weitere Informationen zu Organisation und Ablauf gerne im persönlichen Gespräch.
BESTATTUNGSWALD
Dieser Trend erfreut sich immer größerer Beliebtheit, die Beisetzung einer Urne in einem Bestattungswald. Bei der Baumbestattung wird eine spezielle Urne, eine biologisch abbaubare, am Fuß eines Baumes beigesetzt. Baumbestattungen werden in Teilen schon auf Friedhöfen oder auf eigens dafür durch die Kommunen bereitgestellten Flächen realisiert. Die Begriffe FriedWald® oder RuheForst® werden häufig in diesem Fall verwendet, tatsächlich handelt es sich hierbei jedoch um eingetragene und geschütze Marken der FriedWald GmbH aus Griesheim.
SEEBESTATTUNG
Auch hier kommt eine spezielle Urne zum Einsatz. Die Asche Verstorbener wird bei Seebestattungen in einer wasserlöslichen Urne ins Meer gelassen. In Deutschland stehen für Seebestattungen die Nord- und Ostsee zur Verfügung. Weitere Dinge, die es bei einer Seebestattung zu beachten gilt vermitteln wir gerne im persönlichen Gespräch.